Eine, zugegeben sehr selektive Auswahl aus der ORF-Sendung a.viso1) von letztem Sonntag 🙂
Yepp, Tyndra, Franz, ihr ward auch im Fernsehen. Das habt ihr euch auch redlich verdient, als eifrige Kommentatoren. Apropos, ihren eigenen Kommentar (s. Bild 5) hätte die a.viso-Redaktion ruhig abschicken können, nicht bloß für die Kamera so tun, als ob 😉
Den Direktlink zum Video, von dem die Screenshots stammen, findet ihr auf dieser Seite. Da wird auch erklärt, was es mit diesem BLOGTXT-Theaterfestival auf sich hat.
Update 22.5.2008: Die Videos von den Theaterstücken, die auf Blogtexten beruhen (nicht auf meinen, keine Bange), gibt es nun hier.
_________
Ähnliche Artikel (autom. generiert): Das Generationenprojekt – Ein Plädoyer für Google Street View [Update]
 • „Das frrreie Worrrt“ der Kronen Zeitung
 • Oachkatzlschwoaf
die sind ja bloss feige! da solltest du dich mal beschweren 🙂
wurdest du eigentlich irgendwie benachrichtigt oder hast du dich zufällig wiedergefunden?
Och ne, ich will mal Gnade walten lassen, sind ja vielleicht nur schüchtern *g*. Nope, benachrichtigt wurde ich nicht, hätt ich jetzt aber auch nicht erwartet.
herr hans, du bist ja die güte in person! ich bin beeindruckt 😉
[bekommst du auch schon fanpost?]
Schön, dass du das auch so siehst, hehe. Fanpost? Hmmm, mal überlegen – denkst du, sowas zählt da auch? 😉
dazu brauch ich jetzt aber eine erklärung *imwaldsteh*
Och, nennen wir’s einfach einen Fahndungserfolg, im weitesten Sinne. So, ich bin jetzt mal ein bisschen unterwegs. Bis später mal.
achso! 😉
ähem – und welche folgen meinte er genau? hat er dir einen bösen brief geschrieben oder ist es dir jetzt lebenslänglich verboten, dich DIESER ZEITUNG auf mehr als 10 m zu nähern? oder sind die tatsächlich so krank und klagen?
ist es wegen der Bildrechte oder wegen des Textes?
Folgen? Och, eigentlich kann er damit ja nur eine Entschuldigung bei Frau K. gemeint haben, oder? 😉
Leider bestätige ich im Xing nur Leut, die ich persönlich kenn, also idR Freunde, Bekannte und Kollegen. Da all dies auf Herrn S. nie zutreffen möge, konnte ich bedauerlicherweise auch nicht weiter nachfragen, was er da genau meinte. Ehrlich gesagt, solang ich nicht einschlägige Post erhalte, hab ich da auch gar kein gesteigertes Interesse dran :->
hm, naja ich würd da eher vorsichtig sein mit dem Herrn. Heute hat immerhin einen geschickten Anwalt, der hat ja das N.K.-Urteil zu dem Foto wo sie einen Burschen küsstwo sie Geld zugesprochen bekam umgedreht. und ich befürchte „Heute“ sitzt am längeren Ast.
Naja, mal schauen, nicht unwahrscheinlich, dass Straßburg da auch noch ein Wörtchen mitreden wird, bei dem NK-Urteil – egal wieviel der Anwalt da gedreht hat. Und zu lange Äste brechen auch schon mal 😉
tja. vielleicht sollte ich mich auch mal wieder im xing anmelden. und den herrn hans mit bösen nachrichten quälen ;))
Och, dich würde ich bestätigen, so kannst du mich gar nicht quälen :-]
Hallo Hans!
Schön, dass Du mich ins Fernsehen bringst, da war ich ja schon lange nicht mehr 🙂 Gratulation zu Deinem berühmten Blog! Die Seite mit den österreichischen Blogs findet man übrigens da: http://stg.beepworld.de/blogtxt/forum/viewtopic.php?t=245
Grüße aus dem Burgenland,
Franz
Und Du wirst sogar im Theater zitiert. Da kannst Du ja noch ein Honorar verlangen. 😉 Oder gibt es bei so viel Lorbeeren eine Ausnahme von der CC-BY-NC-Lizenz?
Da muss ich dich leider enttäuschen. Es gab zwar ein paar Referenzen in der szenischen Präsentation vor einigen Monaten in Graz – hab ich mir berichten lassen *g*. Aber für die beiden Theaterstücke, die dann letztlich entstanden sind, haben sie sich auf andere Blogs konzentriert. Worüber ich nicht ganz unglücklich bin, nach der doch seeehr klischeehaften Zeichnung „der“ Blogger. Was aber der Sache keinen Abbruch tun sollte. Find’s auf jeden Fall ein spannendes Projekt, das die Bloggerei wieder einen Schritt näher ans echte Leben rangeführt hat (also dort, wo vom B-Wort noch nie einer gehört hat ;-).
Und ja, sie haben auch brav angefragt und mir eine Vereinbarung geschickt, die ich unterschrieben zurückfaxen musste, bevor sie da was verwenden.
ähm – sehr, sehr spät aber doch: die von dir gezeigt post ist keine fanpost. sondern kasperlpost. SO! das musste noch dazu gesagt werden 🙂