Manchmal gebe ich meinen Mitmenschen Rätsel auf. Ich drücke mich dann ohne Not möglichst unklar aus und sie dürfen rausfinden, was ich meine ;-). Aber das gibt’s so ähnlich auch als echte Rätselform: Das sogenannte Lateral. Weil nur laterales, also „um die Ecke“-Denken, zur Lösung führt.
Bei Lateralen handelt es sich um kurze Geschichten oder Sachverhalte, die auf den ersten Blick absurd und nahezu unmöglich scheinen. Meist ist tatsächlich etwas passiert, das weitaus unwahrscheinlicher (und oft auch unerfreulicher) ist, als ein Lottosechser. Und genau das gilt es herauszufinden. Durch Fragen an den Erzähler, die dieser nur mit „ja“ oder „nein“ beantwortet. Und manchmal – wenn er nett ist – auch mit „irrelevant“, bei Fragen, die auf eine völlig falsche Fährte führen würden.
Bekannte Laterale
- Im Wald liegt ein toter Taucher in voller Montur. Was ist geschehen?1)
- Vor dem geöffneten Fenster liegen Romeo und Julia inmitten von Glasscherben tot auf dem nassen Boden. Was ist hier passiert?2)
- Im Schnee wird ein toter Mann gefunden. Nackt und nur mit einem Streichholz in der Hand. Die Erklärung?3)
Ich würd sagen, wir probiern das jetzt einfach mal. Mit einem Lateral, das ich mir extra für euch ausgedacht habe (googeln hilft also nicht weiter ;-)
Was ist hier passiert?
Als sie den Baum mit großer Geschwindigkeit auf sich zukommen sah, wusste sie, ohne Kamera wäre diese Begegnung schmerzhaft geworden. Warum?4)
Los geht’s! Jeder kann per Kommentar bis zu drei Fragen auf einmal stellen. Ich antworte (mind.) mit „ja“, „nein“ oder „irrelevant“, bis ihr die Story geknackt habt. Die Antworten schreib ich der Übersicht halber direkt in eure Kommentare, unter die Fragen.
Würd mich freuen, wenn sich ein paar Rätselfreunde einfinden :-)
ha|ns
- Lösung: Es gab einen Waldbrand und das Löschflugzeug hat den armen Teufel gemeinsam mit dem Wasser aus dem nächsten See geholt. [↑]
- Lösung: Romeo und Julia sind Goldfische. Ein Windstoß hatte das Fenster aufgerissen und ihr Goldfischglas zu Boden geworfen. [↑]
- Lösung: Ein Heißluftballon trieb ohne Gas in den Tanks auf einen Felsen zu. Um an Höhe zu gewinnen, warfen die Passagiere Ballast ab, auch ihr Gewand. Als das nichts half, zogen sie Streichhölzer. Der Mann mit dem kleinsten musste springen. [↑]
- Netter Versuch, aber das musst du jetzt schon selber rausfinden ;-)
Update 8.1.2008: Lösung jetzt in Kommentar #37 [↑]
nagut, dann wollmermal.
hat das ganze mit zoomen zu tun? ;)
nein (PS: freut mich, dass du da bist :-)
pfff! nein! also echt. nagut. weiter: die kamera war ein geschenk eines alten freundes, der sie während des 2. weltkrieges unter sehr mysteriösen umständen aus dem wüstensand ausgegraben hatte.
jahrzehnte später stellte er erst fest, dass diese kamera äußerst wertvoll war, weil sie nämlich über eine ganz bestimmte funktion verfügte.
weil sein sohn bei einem tragischen verkehrsunfall gestorben war (er fuhr tragischerweise mit irrer geschwindigkeit gegen einen baum, die kamera allerdings trug dabei keine schäden davon), vermachte er das wertvolle stück seiner guten freundin.
von dieser tollen funktion der kamera wußte sie nur aus der verlesung des testamentes und sie hatte sie noch nie vorher ausprobiert.
LOL, genial! Nach diesem Rausch deiner Fantasie trau ich mich fast nicht mehr, mit einem schnöden „nein“ zu antworten :-)
so. ist das gute stück wenigstens etwas besonderes? ;)
Nein, das gute Stück (ich nehme an, du meinst die Kamera) ist nichts Besonderes ;-)
Ok…pff…ich fang ganz simpel an…
War der Baum in einem Wald?
nein (manchmal zahlt es sich aus, „simpel“ anzufangen :)
War der Baum noch verwurzelt?
nein
Ist sie ein Mensch?
ja
Ohh ich hätt noch so viel schöne Fragen, aber die muss ich mir wohl noch aufsparen…
ja (aber jetzt darfst du ja wieder :)
lg Sophie
Die cam ist nix besonderes?! Das ist jetzt etwas desillusionierend für mich. Kann ich sie mir also für den weiteren verlauf getrost als DSLR, e.g. Olympus E-3 vorstellen?
nein (sorry ;-)
Da fragen zu ihm (Baum) und ihr anstehen, frage ich mal nach der begegnung; „schmerzhaft“ auch im lethalen sinne?
ja, körperlich schmerzhaft – mit etwas Pech ev. auch lethal
Aber zurück zur E-3; „ohne Kamera“ geht wohl über die blosse tatsache des vorhandenseins der cam hinaus. Hat die cam also zumindest ausgelöst, und somit die schmerzhafte begegnung verhindert?
nein
Einmal simple, aber präzise Fragen:
Bewegt (Rotation und/oder Translation) sich der Baum in Bezug auf das Inertialsystem auf X (sie)?
Hehe, interessante Taktik, die Fragen so zu stellen, dass möglichst wenig Konkurrenten mit den Antworten was anfangen können *g*. Nun, ich sehe mal über die leichte Unschärfe bezüglich einer eindeutigen Definition des Inertialsystems hinweg und sage …
nein
Wäre X ohne Kamera in einer anderen Position (Geokordinaten, Höhe, Tiefe, und/oder Körperhaltung) als mit Kamera?
ja
Überträgt der Baum im Zuge des Vorgangs kinetische Energie auf die Kamera?
nein
Ich setze (vorerst) ´mal auf kooperation.
*hach*, ein Altruist :)
Vermisse die X hier schon :-> !
ad Y [:=ha|ns]:
Handelt es sich also um eine filmkamera?
ja
Sieht sie den baum indirekt, via cam?
nein
Bewegt sie sich in bezug auf den baum?
ja
mir ist gerade das „ich sehe mich winken“ prinzip eingefallen, das mit lichtgeschwindigkeit zu tun hat. wär doch auch auf diesen fall anwendbar? ;)
Geeeil! :-)
… ähem … nein
Befindet sich X auf und/oder in einer Flüssigkeit (z. B. Hydroxylsäure bei T = 293,15 K) bzw. grenzt X an eine Flüssigkeitsoberfläche?
nein
Befindet sich X auf festem Untergrund (z. B. CaCO3 bei T = 293,15 K)?
nein
Befindet sich der Baum auf und/oder in einer Flüssigkeit (z. B. Hydroxylsäure bei T = 293,15 K) bzw. grenzt der Baum an eine Flüssigkeitsoberfläche?
ja
Sie fliegt auf den baum zu?
ja
Der baum treibt im wasser?
ja
Die cam filmt die szene?
ja
Schwebt bzw. fällt X während im Zuge der Vermeidung des schmerzhaften Ereignisses?
ja
Hängt X während des Vorgangs des schmerzhaften Ereignisses?
Ich sag mal ja, auch wenn ich in Anbetracht deiner Prämisse „des Vorgangs des schmerzhaften Ereignisses“ bösartigerweise „nein“ sagen könnte.
Hätte ohne Kamera der Baum unmittelbare Schmerzen verursacht?
ja
ok weiter im text:
ist ein fluss im spiel
ja
gabs ein unwetter
nein
spielt die kamera eine wichtige rolle?
wie meinst du das?
lg Sophie
hat die kamera so einen gurt zum umhängen dran?
nein
was wär von bumerangs zu halten?
irrelevant
[mir gehen die innovativen ideen aus *g*]
nein :-)
Wollen wir doch mal sehen, wie lange das noch dauert, so ein Lateralchen ums eck zu bringen!
Also filmt die cam den baum und sie?
irrelevant
Ist das ganze ein stunt?
nein
Hängt am anderen ende des seils ein luftfahrzeug?
nein
Dann mache ich einmal wieder weiter mit der Feldforschung:
Übt die Kamera eine negative Beschleunigung auf den (freien oder durch Reibung gebremsten) Fall von X aus oder stoppt die Kamera diesen?
nein
Überträgt die Kamera direkt oder indirekt einen Impuls auf den Baum?
nein
Befindet sich X auf der Erdkruste oder einem Objekt auf der Erdkruste, bevor X fällt?
ja
Fällt X ins Wasser?
nein
Da „filmen(cam, szene) = wahr“ gilt, muss die Kamera eine Kamera mit Filmaufnahmefunktion sein: Befindet sich X aufgrund des Filmens an einer anderen Position als ohne Filmen?
ja
Filmt X den Baum?
irrelevant
Macht X einen MacGyver mit der Kamera?
nein
Übt X einen der Erdanziehungskraft entgegengesetzten Impuls aus?
nein
Ach ja, der Baum muss dann wohl auch fallen, da X fällt und sich der Baum in Bezug auf das Initialsystem X nicht bewegt:
Fällt der Baum ins Wasser?
nein
Blödsinn: Du hast eine Frage falsch beantwortet: Bewegt sie sich in bezug auf den baum? -> ja
Da stimmt etwas nicht, sie kann sich nicht in Bezug auf das Initialsystem bewegen, wenn sich der Baum nicht in Bezug auf das Initialsystem X bewegt.
Richtig. Aber das habe ich auch nie behauptet ;-)
Deine allererste Frage, auf die du dich hier offenbar beziehst, bedurfte aufgrund gewisser Unschärfen in Zeichensetzung und Satzbau einer Interpretation. Meine war: „Bewegt sich der Baum in Bezug auf „das“ Inertialsystem [anzunehmenderweise die Erde] auf X [zu]?“. Aber auch bei deiner(?) Lesart: „Bewegt sich der Baum in Bezug auf das Inertialsystem
aufX?“ hätte die Antwort nicht „ja“ lauten können, da X kein Inertialsystem sein kann.Bevor ich die Fragen in #16 beantworte, möchte ich noch kurz anderen die Chance geben mitzuspielen, nicht dass das hier ein Alleingang wird *g*.
Mea culpa…
Hach, das ist tröstlich; Egal wie man frägt, man leistet auch einen beitrag zum spiel, und sei’s nur, dass es weitergeht :->
Ist ein wasserfall im spiel?
nein
Fällt sie richtung baum?
ja
Hätte sie ohne cam in der szene den baum berührt?
ja
Hat sie auch mit cam in der szene den baum berührt?
nein
Berührt sie die cam?
ja
Fällt sie radial richtung baum (igsz axial)?
egal
Filmt die Kamera während des geschehens?
ja
Ist die Kamera irrelelevant und nur so eingeflechtet worden um uns zu verwirren?
mmmhhhhnnnein
Stirbt der mensch am Schluss?
nein (am „Schluss“ sicher, aber nicht an jenem dieser Geschichte :-)
Lg Sophie
Ps.: ist der Satz so verständlicher (siehe zwei)
ja, danke :-]
Ist X Single? ;-)
irrelevant (aber ich könnte die Geschichte noch so hindrehen, dass sie ein hochattraktiver Single ist und total schwach wird, sobald sie nur den Namen Christoph hört – wenn dir das bei der Lösung des Falls hilft ;-)
Fällt X wegen des Filmens?
nein
Berührt X den Baum?
nein
Handelt es sich um einen Baum im botanischen Sinn?
ja
Hat X (um mich meinen Mitstreitern anzupassen) etwas mit Film zu tun?
nein
Spielt ein weiterer Mensch eine tragende Rolle
nein
Spielt ein Tier eine tragende Rolle
nein
fungiert die kamera als schutzschild?
nein
wars ein großer baum?
groß genug um weh zu tun
spielt die tageszeit ne rolle?
nur insofern, dass es hell war
wars ein unfall
nein
wars geplant
ja
fliegt sie wo runter
ja
hat sie sich geduckt?
nein
ist sie gesprungen? (SCNR, trotz nein bei p-)
ja
ist sie gefallen? (uah vom filmen)
ja (auch wenn ich das „uah“ jetzt nicht ganz versteh *g*)
ist sie gebungeejumpt?
ja
in einen fluss?
ja
hatte sie die kamera in der hand?
ja
Heeey gratuliere – ein echter Durchbruch!
Dafür kriegst jetzt einen eigenen Kommentar, so als virtuellen „Milestone“ hier :-)
Die folgenden Fragen lass ich jetzt ein paar Stunden abliegen, also überleget wohl.
Gute Nacht einstweilen!
ha|ns
hat sie sich mit cam gewogen und ist ohne gesprungen?
nein
war der baum ein ast?
nein
hat die kamera den ast berührt?
nein
spielt das wasser eine große rolle?
ja
lg und gute nacht
Bei Bungee-Sprüngen gibt es die Möglichkeit ins Wasser einzutauchen. Die X entscheidet sich dafür. Die X möchte den Sprung aus ihrer Perspektive filmen. Wahrscheinlich möchte sie mir imponieren und das Video schicken. Wäre nicht nötig gewesen. Finde ich aber trotzdem nett von ihr. Sie hat da eine schwerere Kamera in der Hand, wie z. B. Panasonic AG-HVX200 (8 kg – also deutlich schwerer als eine Olympus E-3). Eine wasserdichte Kamera ist wahrscheinlich noch schwerer. Selbstverständlich wird sie mit der Kamera abgewogen. Sie springt dann mit ihrer Kamera, welche den Sprung filmt. Nach ihrem Absprung, sieht sie den Baum dahertreiben. Der Baum treibt genau auf den potenziellen Eintauchpunkt hin. Um Verletzungen zu verhindern, lässt sie ihre (4000 Euro teure) Kamera aus. Schade um das Ding (die Kamera, um die X wäre es natürlich auch schade). *seufz* Das Sprungseil dehnt sich folglich nicht mehr so stark. Die X bleibt wohlbehalten. Über den Verlust der Kamera kann sie nur eine Person hinwegtrösten… Da die X nicht nur attraktiv ist, sondern auch interelligent und mir sonst auch recht sympathisch ist, mache ich das natürlich gerne.
War es so oder so ähnlich?
Ja, so ähnlich – seeehr ähnlich sogar. Bin fast ein bisschen neidisch auf deine geniale Story. Meine ist ja fast schon banal dagegen, dafür ein klein wenig wahrscheinlicher – vielleicht :-)
Naja, da die X gleich schwach wird, sobald sie nur meinen Namen hört (eigentlich könnte sie schon etwas selbstbewusster sein), waren mir ihre Motive ja sofort klar. ;-) Ich hätte mir die X grundsätzlich auch verheiratet vorstellen können. Nur ist das dann doch nicht so toll, wenn ich sie am Ende zurückweisen muss.
Also ganz zurücklehnen ist ja noch nicht angesagt. Die Requisiten und Umstände sind zwar nun weitestgehend klar, aber was genau passiert ist, wissen wir noch nicht. Andererseits, besser als Christophs Story wird’s wohl nicht mehr… soll ich lösen? ;-)
löse, und danach basteln wir die geschichte, „wie X einen schönen namen bekam, sich an christoph ranmachte und …“ ;)
[X] lösen, und die X für Christoph, yeah!
Nu denn, trarara, die offizielle Lösung:
Die Frau ist Bungee-Jumperin. Und bei Sprüngen über Gewässern taucht sie natürlich immer ins Wasser ein. Diesmal filmte sie ihren Sprung aber mit einer Kamera. Daher entschied sie sich ausnahmsweise gegen das Eintauchen. Ihr Glück, sonst wäre sie auf den im Fluss treibenden Baumstamm geprallt. Und könnte nun vielleicht nicht mehr glücklich bis ans Lebensende mit Christoph zusammenleben… :->
Dank euch fürs Mitraten. Hat mir echt riesig Spaß gemacht. Vor allem die sehr unterschiedlichen Frage-Strategien, die ja auch über die Ratenden so einiges aussagen und den Erzähler manchmal ganz schön ins Schwitzen brachten :-)
Vielleicht machen wir das ja wieder mal!
ha|ns
Hans, mir gefällt meine Geschichte auch besser, v. a. die Backgroundstory mit der X finde ich bei Dir stark ausbaufähig. Daran müsstest IMHO Du noch feilen. ;-)
Och ich wollt ja nur deine Fantasie nicht unnötig einschränken, was X betrifft *g*. Aber wenn du Tyndra gaaanz lieb fragst, ich glaub, die könnt dir zu X Geschichten erzählen, dass du nur so mit den Ohren schlackerst, hehe.
lg
ha|ns