Der öffentliche Nahverkehr als Spiegel der Seele einer Stadt:
Wien
In der Silversternacht […] werden alle U-Bahn-Linien und viele Straßenbahn- und Autobuslinien […] die ganze Nacht bis zum Betriebsbeginn des 01.01.2008 verkehren. […] Die Intervalle des Silvesternachtverkehrs betragen 15 Minuten
Graz
Unsere Straßenbahn- und Buslinien führen wir für Sie die ganze Nacht durchgehend im 30-Minuten-Takt. […] Die Schloßbergbahn fährt von 10.00 bis 4.00 Uhr in der Früh, die Schloßberglifte sind durchgehend für Sie in Betrieb!
Salzburg
ab 0:00 Uhr fährt die SLB im Gratis-Stundentakt bis 05.00 Uhr früh. […] Der Nachtverkehr wird bis 04.15 Uhr verlängert […] Ab Mitternacht fahren alle Fahrgäste gratis in der Kernzone und auf der Lokalbahn
Und Linz…?
Für eine sichere Heimfahrt in der Silvesternacht sorgen die LINZ AG LINIEN. Die Betriebszeiten der Straßenbahnlinien 1 und 2 werden in der Silvesternacht bis circa 2.00 Uhr verlängert.
Konsequent verkehr_t – von Sonntag bis Silvester
Von Nachtbussen träumt hier ohnehin schon lange keiner mehr. Und von dort, wo’s wirklich zählt – vom Hauptplatz – fährt die letzte Silvesterstraßenbahn schon um 1:30 Uhr Richtung Remise. Soviel noch zum „circa“.
Was will man auch erwarten, in einer modernen Großstadt, wo sonntags Touristen erklärt wird, dass sie am Bahnhof natürlich völlig falsch sind, für Babynahrung. Zeitgemäße Infrastruktur und Grundversorgung gibt es hier nur für Autofahrer. Da sind wir konsequent in Linz. Von Sonntag bis Silvester.
Aber vielleicht wird’s ja noch.
Wie so vieles, was gerade wird, für „Linz 2009″…
Guten Rutsch!
nimm halt das taxi nach dem fest oder feiere weiter bis zur ersten straßenbahn am nächsten tag, so wie wir das vor hundert jahren schon gemacht haben *hrhrhr*
alles gute jedenfalls für 2008, rutsch gut rüber und lass dir´s gut gehen!
Danke, dir auch und du auch! 🙂
ha|ns
PS: ich rutsch eh in Wien. Und grad per Zug da hin. Schöne Grüße aus dem IC 543.